Landesgruppe Nord

Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

Die Landesgruppe Nord wurde 2013 mit 13 Mitgliedern gegründet. Inzwischen ist die Landesgruppe auf über 40 Mitglieder angewachsen, die sich mehrmals im Jahr treffen. Zusätzlich präsentiert sich die Landesgruppe auf Messen und am Tag des offenen Denkmals. Im Rahmen der praktischen Vorführungen können sich die Besucherinnen und Besucher über die Aufgaben und Tätigkeiten der Restauratoren im Handwerk informieren.

 

Landesgruppensprecherin

Irmela Wrede, Landesgruppensprecherin der LG Nord, vor ihrer frisch eingebauten Haustür Ich bin seit 1984 im Tischlerhandwerk tätig. 1993 habe ich nach der Meisterprüfung die Tischlerei von meinem letzten Chef übernommen und seit 2000 ist diese in alten Nebengebäuden auf meinem Resthof zuhause. 1995 und 1997 bin ich nebenbei Mutter geworden von 2 hellwachen Jungs.

Seit 2003 bin ich Restauratorin im Tischlerhandwerk. Meine 5 Mitarbeiter/innen und ich restaurieren überwiegend Möbel, oft aber auch Fenster, Haustüren und andere Objekte. Wohnen im Altbau, konkret von 1717, viel Platz, Garten und Hühner haben und 20 m zur Arbeit gehen – das ist mein wahr gewordener Traum. Wenn ich nicht arbeite, renoviere ich mein Haus, treffe Pfadfinderfreunde, ernte Tomaten, entscheide in der Lokalpolitik oder führe die Landesgruppe. Hier sind wir ein Haufen netter Kollegen, die sich prima verstehen. Deshalb macht es trotz knapper Zeit Spaß, hier etwas auf die Beine zu stellen.

Irmela Wrede

Kontakt

Irmela Wrede
Tischlermeisterin
gepr. Restauratorin im Tischlerhandwerk


Dorfstraße 2
38173 Mönchevahlberg

Tel: 05333 285
Fax: 05333 90814
E-Mail: nord@restaurator-im-handwerk.de

Termine

Die Landesgruppe Nord lädt alle Mitglieder zum Bundestreffen am 13.-15.Oktober 2023 nach Hannover ein!

Berichte aus der Landesgruppe

Landesgruppentreffen am 13.6.2020 in Preetz bei Kiel

Trotz der Einschränkungen trafen wir uns mit 13 Leuten (9 Mitglieder, 2 Partner und 2 Interessierte) mit viel Abstand in einem großen Raum. Vielen Dank an Martin Stadermann, der in seinen Räumen alles gut vorbereitet hatte. Nach der bunten Vorstellungsrunde gab es...

mehr lesen