Restaurierungs-Werkstätte Kopp

Kirchenmaler*in | PLZ-Gebiet 8

Meinrad Kopp

Rottenackerstraße 1
89607 Emerkingen
Baden-Württemberg

Deutschland

Telefon: 07393 917155
Fax: 07393 917102
E-Mail: info@restaurierungen-kopp.de

http://www.restaurierungen-kopp.de/

 

Mitarbeiter und Spezialisten

Wir beschäftigen zur Zeit 7 – 8  Restauratoren in unserem Unternehmen mit mindestens 10 – 20 Jähriger Berufserfahrung im Restaurierungsbereich. Einige Mitarbeiter von uns haben bereits jahrelange Restaurierungs- und Konservierungserfahrungen bei Restauratoren ( Kneer, Meschke ) sammeln können und waren hier bereits an sehr hochwertigen Objekten beteiligt.

Ein Stuckateurmeister ( Herr Karhaman ) und ein Holzbildhauermeister ( Herr Nehm ) sind in unserer Firma als Nachunternehmer in die Restaurierungsarbeit integriert. Für spezielle Stuck- und Festigungsmaßnahmen arbeiten wir mit Stuckateurmeister Bruno Rinker zusammen. Seit Juni 2016 arbeitet Herrn Dipl. Restaurator Dino Sirni, im Bereich Putz und Malerei engagiert mit uns zusammen. Auch Frau Schulz ( Staatl. Akademie für Malerei Stuttgart ) unterstützt unsere Firma und arbeitet regelmäßig bei uns mit. Im Bereich Bild- und Gemälderestaurierung bzw. hochwertiger Skulpturenrestaurierung und Putzrestauration arbeiten wir mit unterschiedlichen Restauratoren ( z.B. Dipl. Rest. Frau B. Meschke, Dipl. Rest. Sabine Haarseim, Restauratorin Frau Sauter)  zusammen oder geben diese Aufträge direkt an diese Restauratoren ab bzw. stellen den Kontakt zum Landesdenkmalamt oder der Bauleitung her.

Eine sachgerechte, objektbezogene und passende Kompetenzeinhaltung ist uns sehr wichtig. Denn wir wissen um die Verantwortung der Restauratoren gegenüber einem meist unersetzlichen Original sei es im Wand- Skulputur- oder Gemäldebereich. Es ist entscheidend, neue naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit einzubeziehen und ggf. neue Methoden und Materialien für eine effektive und sinnvolle Konservierung / Restaurierung anzustreben. Eine Zusammenarbeit innerhalb verschieden orientierter Restauratoren bei der Restaurierung und Konservierung von hochwertigen Objekten (Fachgebiete) ist unabdingbar.