Metallrestaurierung III – Ausgabe 2-2025

Es erwarten Sie u. a. folgende Beiträge:

Schwerpunkt
  • Historische Brücken aus Stahl: Erneuern oder erhalten?
  • Die Restaurierung des Campanile der Friedenskirche Sanssouci
  • Besondere Details und Verzierungen von Eisenobjekten – über die Problematik der Restaurierung von archäologischen Eisenobjekten
  • Metall- und Glockenguss – Teil 2: Das klassische Sandformverfahren mit Natursand
  • Wiederherstellung von Gebrauchsfähigkeit – Restaurierung einer Monstranz
  • Ein Auto, das Geschichte(n) erzählt – Hayo Ross im Interview zur Restaurierung eines Mercedes Knight von 1911
  • Zwischen Tarnung und Identität: Restauratorische Untersuchungen an einer Fokker D.VII
  • Zur Bedienung von historischen Dampfmaschinen
  • Historische Eisentruhen – eine Anregung für zukünftige Restauratoren im Metallbauerhandwerk
  • Der Gusseiserne Turm von Löbau
  • Altes Eisen zeigt Gesicht
Fachbeiträge
  • Die Ausstellung „Notre-Dame de Paris – Wiederaufbau nach dem Brand“
  • Kornmühle mit Handantrieb – Reihe „Kleine Maschinen“ Teil 18
  • Restaurierung des „gläsernen“ Schmuckfußbodens aus dem 14. Jahrhundert in St. Gereon
  • Wiederherstellung des historischen Hirnholzpflasters im Bergbaumuseum Huthaus Zinnwald

Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis und die Verbandsnachrichten lesen.

Nutzen Sie unser Anfrageformular, um einzelne Ausgaben als ePaper oder, sofern noch verfügbar, als gedruckte Zeitschrift anzufordern.