.
Sachverständiger „Mineralische Werkstoffe des Bauwesens (IHK)“
Sachverständiger „Energieeffizienz von Gebäuden (EIPOS)“
Energieberater für Baudenkmale (WTA)
Beratung und Consulting „Baustoffe / Bauphysik“
Vorsitzender Fachverband Innendämmung (FVID) e.V.
Fachkenntnisse | |
Forschung | Betreuung von Forschungsvorhaben sowie Studien- und Diplomarbeiten zur Beantwortung überwiegend baustofftechnischer, bauphysikalische und ökologischer Fragestellungen in Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen und Instituten |
Entwicklung | Mineralische Baustoffe für Neubau, Sanierung, Renovierung (Mörtel, Innen- und Außenputze, Estriche, Außenstuck usw.) und Bindemittel für Erd- und Grundbau sowie Spezialtiefbau; Projektmanagement |
Anwendungstechnik | Schadensbegutachtung; Baustofferprobung; Objektberatung; Technische Dokumentation und Fachtexte; Verbandstätigkeit; Zusammenarbeit mit Denkmalschutzbehörden. Internationale Projektbearbeitung (EU: Griechenland, Spanien, Österreich, Polen, Tschechien, Frankreich; Schweiz; USA; Maghreb; Asien) |
Aus- und Weiterbildung | Vorträge, Schulungen und Seminare; Führungskräfte-Training; Lehrauftrag |
Arbeitsschwerpunkte „Nachhaltiges Bauen“ |
|
Gutachten zu Projekten „Bauen im Bestand“: Sanierung, Rekonstruktion, Modernisierung usw. | |
Erstellung von Produktkategorieregeln und Muster-Umweltproduktdeklarationen mineralischer Werkmörtel im Auftrag des Industrieverbandes Werkmörtel | |
Erstellung firmenspezifischer Umweltproduktdeklarationen und Betrachtung von Produktlebenszyklen | |
Erarbeitung und Bewertung von Nachhaltigkeitskriterien für Bestandsgebäude | |
Nachhaltiges Wirtschaften / Organisationsentwicklung |